Gute Gäste- guter Start

Unser Sonntagskaffee ist von Menschen unterschiedlichsten Alters besucht worden und hat regen Anklang gefunden. Es war zwar unser erstes Sonntagskaffee, aber sicher nicht unser letztes 😉

Die AWO lädt zum Kaffee ein

Unser Ortsverein lädt am Sonntag, den 2. Juli von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Sonntagskaffee ein. Wer Lust auf ein schönes Stück hausgebackenen Kuchen hat ist uns in dieser Zeit im Konfirmandensaal der Pfarrscheune herzlich willkommen. Unser Sonntagskaffee wird zwar von der AWO organisiert, willkommen sind uns aber alle, die Lust auf leckeren Kuchen haben. Die Kuchentheke auf dem Foto stammt vom letzten Theaternachmittag und das Angebot am 2. Juli wird ähnlich lecker ausfallen.

Falls jemand kommen möchte, aber einen Fahrdienst benötigt, bitte rechtzeitig bei Gerhard Roth 09105 3130092 anmelden.

Wir wünschen schon mal einen guten Appetit!

Einlösung des Preises vom Erste Hilfe Marathon

Wir der AWO-Ortsverein Großhabersdorf haben beim letztjährigen Erste Hilfe Marathon teilgenommen, durch die hervorragende Leistung der zahlreichen Teilnehmer wurden wir dann auch mit einem Preis belohnt.

Der Seniorenclub durfte den Preis entgegennehmen, ein Erste-Hilfe Training unter der Leitung unserer Helfer vor Ort sollte es sein. Unser älteres Semester war skeptisch, die Frage „brauchen wir sowas noch?“ tauchte auf. Doch viele kamen und es wurde ein spannender Nachmittag.

Die Ausbilder des Roten Kreuzes, Sonja Scheumann und Dietmar Voigt brachten Vorführ,-und Anschauungsmaterial mit und sie erklärten uns worauf es beim Ersthelfen ankommt – z.B. die Notrufnummer, was ist wichtig? Der Verbandskasten, was bleibt, was verfällt? Das Dreieckstuch was kann man damit machen? Der Druckverband, wann und wie? Die stabile Seitenlage, wann, wie und warum? Das große Thema Herz-Lungen Wiederbelebung.

Sonja und „Diddi“ beantworteten die vielen Fragen mit großem Sachverstand, sie brachten Altes und viel Neues gut zu uns herüber. Alle Teilnehmer waren sich hinterher sicher, man hat doch einiges schon vergessen. Am Ende waren wir uns alle einig, es war ein sehr lehrreicher Nachmittag.

Doch etwas bleibt sicher in Erinnerung:

Frage: Welche Fehler kann ich beim Ersthelfen machen? Antwort: Der größte Fehler ist, nichts zu machen!

Danke, an alle die dabei waren.

Euer AWO-Seniorenclub

Gerhard und Hannelore

© Foto: M. Lutsch

Gestalten mit Marionetten

Beim Ferienprogramm der Gemeinde Großhabersdorf, welches 2019 wieder von Claudia und Selina Gundel sowie Steffi Raffegerst zusammengestellt wurde, beteiligten wir uns mit einem kreativen Angebot für kleine Künstler.

Unterschiedlichste Marionetten wurden gebastelt und danach mit diesen auch gespielt. Beim Spiel mit den Marionetten konnten die Kinder, erkennen, wie die Puppen von den eigenen Bewegungen bestimmt werden. Auf diese Weise konnten sie auch den eigenen Körper und dessen individuelle Bewegungen viel bewusster wahr nehmen.

© Fotos: G. Tribian-Hüsgen