
Kommen Sie gut und mit viel Liebe im Jahr 2023 an!

Wie in jedem Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder Päckchen für verschiedene Gemeindemitglieder gepackt, die am öffentlichen Leben nicht so aktiv teilnehmen können, wie sie gerne möchten. Wir verteilen sie in den nächsten Wochen und wünschen nicht nur den Empfängern friedliche und gesunde Feiertage und eine schöne Weihnachtszeit.
Am 15. Januar 2023 lädt die Großhabersdorfer AWO wieder zu ihrem beliebten Theaternachmittag in die Pfarrscheune ein. Wir konnten wieder die Theatergruppe aus Roßtal mit einer neuen selbstgeschriebenen Komödie gewinnen.
Es geht um eine Sektkellerei, deren Chef ein klassischer Patriarch ist und um die Verwicklungen, die die Übergabe an die Nachfolgegeneration in diesem Fall mit sich bringt. Schließlich übergibt ein Patriarch sein liebstes Kind nicht einfach irgendeinem seiner Kinder ohne vorher zu testen, ob das Kind in seinen Augen auch dafür taugt…
Es wird also spannend, soviel steht fest 😉
Bevor es in den Theatersaal geht und auch in der Pause werden wieder selbstgebackene Kuchen angeboten. Wir freuen uns auf eine gelungene Vorstellung und viele zufriedene Gäste.
Aus gegebenen Anlass müssen wir leider
die Familienradtour am 17. 05. 2020 absagen.
Wir die AWO Großhabersdorf wünschen allen
Mitgliedern und allen Freunden alles Gute
und bleiben sie gesund.
Die Jahreshauptversammlung fand am 8. März 2020 wie geplant in der „Hennafarm“ statt. Anwesend waren auch Bürgermeister Biegel und seine Frau.
Der Vorstand wurde für seine im vergangenen Jahr geleistete Arbeit entlastet und auch zwei neue Mitglieder konnten im Ortsverband begrüßt werden.
Einer der Höhepunkte der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für 25-, 40-, 50- und sogar 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.
Herr Biegel leitete anschließend die Wahl des Seniorenclub-Vorstands, bei der das Ehepaar Roth im Amt bestätigt wurde. Beisitzer sind Anni Weiss, Christine Schuster, Wilhelm Breidenstein, sowie Heinz Fachbach, der sein Amt als Kassier aus gesundheitlichen Gründen ruhen lässt.
Foto und Text: Gunda Tribian-Hüsgen
Liebe AWO Freunde,
herzliche Einladung zu unsere Jahreshauptversammlung
Am Sonntag 08.03.2020 um 14.00 Uhr im Vereinsheim des Geflügelzuchtverein „Hennafarm“.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Wir fahren sie gerne mit dem Bus zum Versammlungslokal. Bei Bedarf bitte bei Ehepaar Roth unter der Tel. 3130092 anmelden.