Herzlich willkommen zu unserem Theaternachmittag

Nachdem die Reste der Silvesterfeiern weggeräumt und im Januar die guten Vorsätze noch frisch sind, wird jetzt aufgeräumt. „Opa muss weg“.

Die Theatergruppe im TSV Roßtal ist wieder zu Gast und zeigt, warum er weg soll und was das für die Beteiligten bedeutet…

Zur Stärkung gibt es vorher ab 13:30 Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Wir freuen uns auf Theaterfreunde und Schleckermäuler.

Bald nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit…

…jetzt ist der Weihnachtsmarkt gar nicht mehr weit…

am 2. Adventswochenende öffnen wir wieder unsere AWO-Losbude mit tollen Preisen für die ganze Familie. Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns wieder auf jede Menge strahlende Gewinner.

Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 150 jähriges Jubiläum

Nachdem Susanne und Inge zum Jubiläumsabend der Feuerwehr bereits ein Geschenk überreicht hatten, lief natürlich auch eine Abordnung unseres Ortsvereins beim großen Festumzug am Samstagabend mit.

Unsere „AWO-Gratulanten“ beim Feuerwehrumzug: Susanne Tiefel, Christine Schuster, Hannelore Roth, Irene und Michael Lutsch, Gerhard Roth und Hans Himmelhuber.

Pflegeeinrichtungen in unserer Nähe

In letzter Zeit erhielten wir viele Anfragen zu Pflegeplätzen. Die AWO betreibt leider in Großhabersdorf keinerlei Pflegeeinrichtungen. Jedoch gibt es hier in Großhabersdorf und auch in der Umgebung einige stationäre Seniorenheime und ambulante Pflegedienste, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen würden:

Bildnachweis: Image „hands“ by Sabine van Erp from Pixabay

AWO Soziales Kompetenz-Zentrum Roßtal
Hans-Eckstein-Straße 1
90574 Roßtal
09127 90240-0
awo-mfrs.de/senioren-pflege/awo-soziales-kompetenz-zentrum-rosstal
heim.rosstal@awo-mfrs.de

AWO Senioren-Residenz Cadolzburg
Am Gemeindeholz 17
90556 Cadolzburg
09103 62697-0
awo-neustadt.de/awo-senioren-residenz-cadolzburg

Pflege Direkt GmbH Großhabersdorf (Ambulante Pflege, Tagespflege)
Bahnhofstraße 4
90613 Großhabersdorf
09105 998802
pflege-direkt.de info@pflege-direkt.de

Diakoniestation Ammerndorf – Großhabersdorf
Alte Schulgasse 3
90613 Großhabersdorf
09105 9060

Wie hoffen, dass wir Ihnen bei der Suche nach einem Pflegeplatz weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen weiterhin alles Gute!

Wenn Sie diese Infornationen als PDF herunter laden möchten, dann klicken Sie bitte hier: PDF-Pflegeeinrichtungen in und um Großhabersdorf

Weihnachtsspende von Pflegeartikeln für das Großhabersdorfer Pflegeheim

Übergabe der Pflegeartikel

Auch in diesem Jahr spendete der AWO-Ortsverein den Bewohnern des dörflichen Pflegeheims wieder Pflegeartikel. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation konnten die Pflegeprodukte zwar den Bewohnern nicht persönlich übergeben werden, wurden aber von Frau Breitschwert vom Altenheim und Christine Schuster, hier in ihrer Eigenschaft als Beschäftigte im Pflegeheim, am 22. Dezember 2021 dankend angenommen und an die Bewohner des Pflegeheims weitergeleitet. Die Spendenübergabe wurde in bewährter Weise von Irene Lutsch fotografisch festgehalten.

Theaternachmittag „Hotel Kriminale“

„…und der Sekt ist von der AWO“ –„Hotel Kriminale“ in der Pfarrscheune

Zum Auftakt ihrer diesjährigen Aktionen lud die AWO Großhabersdorf am 12. Januar 2020 zu ihrem mittlerweile traditionellen Theaternachmittag in die Pfarrscheune ein.

Ab halb zwei konnten sich die Gäste an einem reichhaltigen Kuchenbuffet wahlweise mit Sahnetorten, Schokoladenkuchen oder belegten Brötchen und diversen Heiß- und Kaltgetränken stärken.

Aber bitte mit Sahne

Anschließend begrüßte die 2. Vorsitzende Susanne Tiefel das zahlreich erschienene Publikum und übergab assistiert von Kerstin Linzmeier Frau Susanne Freier, Frau Nicole Jeltsch, den beiden Vorsitzenden des Elternbeirats, sowie Frau Annika Scheuber vom Mitarbeiterteam des Kindergartens Tulipan, einen Spendenscheck in Höhe von 1.525,- Euro. Das Geld, das die AWO Großhabersdorf im vergangenen Jahr bei der Kirchweihverlosung eingenommen hatte, wird zur Anschaffung neuer Spielgeräte im Außenbereich des Kindergartens verwendet.

Spendenübergabe

Kurz nach drei verwandelte sich die Bühne der Pfarrscheune dann in das „Hotel Kriminale“ und die Theatergruppe des TSV Roßtal begeisterte mit ihrem mittlerweile 13. Theaterstück, einer rasanten Kriminalkomödie die Besucher. Die Geschichte verschiedener finanzieller und gefühlsmäßiger Verwicklungen löste sich letztendlich glücklich auf und als in der letzten Szene das Zimmermädchen des Hotels mit einem Tablett voller Sektgläser die Bühne betrat, kam ein spontaner Kommentar von Kerstin Linzmeier:“…und der Sekt ist von der AWO.“

Eine Leiche zum Auftakt?

Dr. Jutta Linzmeier und ihre Familie bedankten sich nach der gelungenen Aufführung bei den Darstellern mit personalisierten Geschenken und einem Wunsch, der sicher vielen Anwesenden aus dem Herzen sprach:“Ich hoffe, wir können euch auch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen.“

Michael Lutsch, der Vorsitzende der AWO gab noch einen kurzen Ausblick auf die nächsten geplanten Aktionen des Ortsvereins Großhabersdorf und wünschte allen noch einen schönen Abend und einen guten Heimweg.

Happy End

Fotos: Gunda Tribian-Hüsgen