Unser Theaternachmittag ist wieder da
Am 15. Januar 2023 lädt die Großhabersdorfer AWO wieder zu ihrem beliebten Theaternachmittag in die Pfarrscheune ein. Wir konnten wieder die Theatergruppe aus Roßtal mit einer neuen selbstgeschriebenen Komödie gewinnen.
Es geht um eine Sektkellerei, deren Chef ein klassischer Patriarch ist und um die Verwicklungen, die die Übergabe an die Nachfolgegeneration in diesem Fall mit sich bringt. Schließlich übergibt ein Patriarch sein liebstes Kind nicht einfach irgendeinem seiner Kinder ohne vorher zu testen, ob das Kind in seinen Augen auch dafür taugt…
Es wird also spannend, soviel steht fest 😉
Bevor es in den Theatersaal geht und auch in der Pause werden wieder selbstgebackene Kuchen angeboten. Wir freuen uns auf eine gelungene Vorstellung und viele zufriedene Gäste.
Weihnachtsspende von Pflegeartikeln für das Großhabersdorfer Pflegeheim
Auch in diesem Jahr spendete der AWO-Ortsverein den Bewohnern des dörflichen Pflegeheims wieder Pflegeartikel. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation konnten die Pflegeprodukte zwar den Bewohnern nicht persönlich übergeben werden, wurden aber von Frau Breitschwert vom Altenheim und Christine Schuster, hier in ihrer Eigenschaft als Beschäftigte im Pflegeheim, am 22. Dezember 2021 dankend angenommen und an die Bewohner des Pflegeheims weitergeleitet. Die Spendenübergabe wurde in bewährter Weise von Irene Lutsch fotografisch festgehalten.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Das Coronavirus verhindert auch in diesem Jahr Weihnachtsmärkte und gesellige Feiern. Den Bürgern, denen die gesellschaftliche Teilhabe aufgrund ihres Alters oder ihres gesundheitlichen Zustands sowieso schon schwer fällt, möchte der OV Großhabersdorf aber auch in diesem Jahr eine Freude in der Vorweihnachtszeit bereiten und verteilt kleine Weihnachtspäckchen.


Wir haben der Lebenshilfe Fürth FFP2-Masken gespendet!
Grüße zur Weihnachtszeit
Familienradtour 17. Mai 2020

Aus gegebenen Anlass müssen wir leider
die Familienradtour am 17. 05. 2020 absagen.
Wir die AWO Großhabersdorf wünschen allen
Mitgliedern und allen Freunden alles Gute
und bleiben sie gesund.
Jahreshauptversammlung 2020
Die Jahreshauptversammlung fand am 8. März 2020 wie geplant in der „Hennafarm“ statt. Anwesend waren auch Bürgermeister Biegel und seine Frau.
Der Vorstand wurde für seine im vergangenen Jahr geleistete Arbeit entlastet und auch zwei neue Mitglieder konnten im Ortsverband begrüßt werden.
Einer der Höhepunkte der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für 25-, 40-, 50- und sogar 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.

Herr Biegel leitete anschließend die Wahl des Seniorenclub-Vorstands, bei der das Ehepaar Roth im Amt bestätigt wurde. Beisitzer sind Anni Weiss, Christine Schuster, Wilhelm Breidenstein, sowie Heinz Fachbach, der sein Amt als Kassier aus gesundheitlichen Gründen ruhen lässt.
Foto und Text: Gunda Tribian-Hüsgen
Corona – alle Fahrten und Aktivitäten abgesagt

Aufgrund der aktuellen CORONA-Lage und der ungewissen Situation, werden alle für 2020 geplanten Fahrten abgesagt.
Die für dieses Jahr vorgesehenen AWO-Aktivitäten werden bis auf weiteres nicht stattfinden.
Wir bitten um Verständnis und wünschen allen AWO-Mitgliedern und Freunden der AWO, dass wir diese CORONA-Phase gesundheitlich gut überstehen.
Die Vorstandschaft, März 2020
AWO Jahreshauptversammlung 2020

Liebe AWO Freunde,
herzliche Einladung zu unsere Jahreshauptversammlung
Am Sonntag 08.03.2020 um 14.00 Uhr im Vereinsheim des Geflügelzuchtverein „Hennafarm“.
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Wir fahren sie gerne mit dem Bus zum Versammlungslokal. Bei Bedarf bitte bei Ehepaar Roth unter der Tel. 3130092 anmelden.