Herzlich willkommen zu unserem Theaternachmittag

Nachdem die Reste der Silvesterfeiern weggeräumt und im Januar die guten Vorsätze noch frisch sind, wird jetzt aufgeräumt. „Opa muss weg“.

Die Theatergruppe im TSV Roßtal ist wieder zu Gast und zeigt, warum er weg soll und was das für die Beteiligten bedeutet…

Zur Stärkung gibt es vorher ab 13:30 Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Wir freuen uns auf Theaterfreunde und Schleckermäuler.

Los, los, Losbude

Nachdem wir in den vergangenen Tagen und Wochen noch tolle Preise für unsere Losbude auf dem Weihnachtsmarkt organisiert haben, laufen mittlerweile die letzten Vorbereitungen. Morgen Nachmittag um drei Uhr beginnt unser Losverkauf und wir freuen uns auf viele glückliche Gewinner. Jedes vierte Los gewinnt…

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Zum Verreisen braucht man einen Koffer. Aus diesem Koffer holte die Theaterpädagogin Sabine Forkel-Kutschka die spannende Geschichte von Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ sowie diverse Materialien, mit denen die Kinder, die am diesjährigen Ferientag der AWO im Rangauhaus zusammengekommen waren, ihre eigenen Pop-up-Bilderbücher erstellen konnten, heraus.

Der Ferientag erfreut sich mittlerweile so großer Beliebtheit, dass statt der ursprünglich geplanten zehn siebzehn Kinder kamen. Mit viel Kreativität und Fantasie gestalteten die Kinder ihre eigenen Bücher.

Das kalte Buffet vor dem großen Ansturm.

Zum Abschluss wurden die erschaffenen Werke gemeinsam begutachtet und die zufriedenen Kinder von den Eltern abgeholt.

Auf Reisen mit der AWO

Dreitägige Fahrt nach Eisenach, Erfurt und Weimar vom 5. bis 7. Oktober geplant. Vorgesehen ist folgendes Programm:

  1. Tag: Besichtigung der geschichtsträchtigen Wartburg, die seit 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe zählt, in der Luther das neue Testament übersetzte.
  2. Tag: Kombinierte Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang, um Erfurt näher kennenzulernen. Besichtigt werden unter anderem die Krämerbrücke, der Dom St. Marien und das Augustinerkloster.
  3. Tag: Weimar ist die kleinste Kulturhauptstadt der EU und hier gibt es Informationen zu Ideenreichtum und Werk bedeutender Schriftsteller, Komponisten und Architekten (Goethe-Schiller-Denkmal, Bauhaus, Anna-Amalia-Bibliothek, Weimarer Republik).

Pro Person im Doppelzimmer betragen die Kosten 350,- €

Einzelzimmerzuschlag 116,-€

Im Preis erhalten sind Busfahrt, 3 x Abendessen (ohne Getränke), 2 x Übernachtung und Frühstück im Intercity Hotel Erfurt, Eintritt in die Wartburg, sowie die Führungen durch Erfurt und Weimar. Bei Bedarf gibt es einen Shuttle-Dienst.

Anmeldeschluss ist der 20. August 2023. Stattfinden kann die Reise nur, wenn sich genügend Teilnehmer melden.

Gute Gäste- guter Start

Unser Sonntagskaffee ist von Menschen unterschiedlichsten Alters besucht worden und hat regen Anklang gefunden. Es war zwar unser erstes Sonntagskaffee, aber sicher nicht unser letztes 😉

Theaternachmittag in Wunsiedel

Wie angekündigt konnten wir am 24. Juni wieder zu einer schönen Familienvorführung zur Naturbühne in Wunsiedel fahren. Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es zur Nachmittagsvorstellung in die Luisenburg.

Unsere erwartungsvolle Reisegruppe

Auf dem Programm steht ein beliebter Klassiker

Das Ende einer gelungenen Vorführung. Wir kommen wieder