Am 12. Juli sind wir der Einladung der AWO Ammerndorf zum 50jährigen Vereinsjubiläum gefolgt und überbrachten unsere Glückwünsche mit einem kleinen Präsent.
Bei sommerlichem Wetter am Bürgerhaus in Ammerndorf würdigten Pfarrerin Irene Friedrich, der stellvertretende Landrat Franz X. Formann, Bürgermeister Alexander Fritz und MDL Harry Scheuenstuhl in kurzen Ansprachen die Arbeit der AWO. Insbesondere Harry Scheuenstuhl betonte die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Einsatzes der AWO und anderer sozialer Vereine für benachteiligte und sozial schwache Menschen angesichts des zunehmenden Rückzugs des Staates aus sozialen Leistungen.
Im Anschluss gab es noch geselliges Beisammensein bei einem Konzert der BlechMafia, Gegrilltem und Getränken.
Liebe AWO Ammerndorf,
herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum. Bleibt weiter aktiv und ein zentraler Teil unserer Gesellschaft.
…war gestern einer der häufigsten Sätze, die zu hören waren.
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hatten die beiden Ortsvereine Weinzierlein und Großhabersdorf zur Familienradtour eingeladen. Das Alter der aktiven Radler lag zwischen zehn und über siebzig Jahren und an den beiden Etappenzielen trafen sich etliche Leute. Auf dem oberen Bild sind Teilnehmer aus Großhabersdorf vor dem Weinzierleiner Veranstaltungsort.
Je nachdem wo die Radler gestartet waren, lagen Start und Ziel entweder im Garten der Familie Roth in Großhabersdorf oder am Alten Rathaus in Weinzierlein. Sowohl am Anfang und Ende der Tour als auch zur Pause gab es verschiedene Getränke und Snacks.
In Weinzierlein gab es neben deftigen Brotzeitplatten auch Kaffee und verschiedenste Kuchen im Angebot. Die Kirschen für die Donauwelle beispielsweise hingen vor wenigen Tagen noch am Baum im eigenen Garten.
Nicht vergessen, Sonntag treten wir wieder in die Pedale und freuen uns über alle, die mit uns mitfahren möchten. Die Daten hatten wir ja bereits hier veröffentlicht. Wir sehen uns Sonntag.
Wie bereits im vergangenen Jahr veranstalten wir am letzten Sonntag im Juni wieder eine Familienradtour zusammen mit der AWO Weinzierlein. Die Strecke ist kinderleicht, damit auch weniger geübte Radler teilnehmen können und sowohl in Großhabersdorf als auch in Weinzierlein wartet jeweils eine Stärkung auf die Teilnehmer. Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Teilnahme und freuen uns bereits auf gesellige Stunden.
Besser als Oberasbachs Bürgermeisterin Birgit Huber es auf ihrer uns netterweise zur Verfügung gestellten Collage ausgedrückt hat, lässt sich die Eröffnungsfeier unserer neuen Altenpflegeeinrichtung in Oberasbach nicht zusammenfassen.
Mitten in einer Wohnsiedlung mit einem italienischen Restaurant und einer Apotheke als direkten Nachbarn ist die Seniorenresidenz Rangau ein Zuhause, in dem sich die Bewohner trotz Pflegebedürftigkeit wohlfühlen und solange wie möglich aktiver Teil der Gesellschaft sein sollen.
Zwar ist der Eingangsbereich gewöhnlich nicht so deutlich gekennzeichnet wie zur Eröffnungsfeier, freundlich empfangen wird man hier aber immer.
Der normale Arbeitsalltag findet natürlich trotzdem statt.
Hier der Blick in eins der Bewohnerzimmer,
auch wenn heute natürlich draußen im Garten und auf den Balkonen deutlich mehr los ist.
Hier sind alle willkommen, unabhängig vom Alter.
Pfarrerin Frau Büttner spendet kirchlichen Segen.
Jörg Lehnberger nimmt in seiner Funktion als Leiter der Einrichtung Brot und Salz von Heike Raith, der Präsidiumsvorsitzenden des AWO-Kreisverbandes Fürth Land entgegen.
Herr Formman, stellvertretender Landrat ist ebenfalls zum Gratulieren erschienen.
Damit die Einrichtung gut gedeiht, gehörte auch ein Baum zu den Einweihungsgeschenken.
Spenden werden gesammelt, um für den öffentlich zugänglichen Eingangsbereich der Pflegeeinrichtung einen Defibrillator anschaffen zu können. Schließlich weiß niemand, wer auf solch lebensrettende Unterstützung als nächstes angewiesen ist.
Auch nach dem offiziellen Teil der Eröffnung gab es noch etliche angeregte Gespräche. Wir freuen uns, das Altenheim wieder eröffnet zu haben und wünschen sowohl den Bewohnern als auch den fleißigen Mitarbeitern alles Gute.
Schauen Sie sich an, welch großes Interesse die Einweihung der Seniorenresidenz Rangau bei den Bewohnern und Gästen fand – jetzt im Video entdecken!
Wenn Sie möchten, können Sie sich hier das Video zur Eröffnung ansehen.
Genießen Sie die stimmungsvollen Eindrücke vom musikalischen Nachmittag bei der Eröffnungsfeier in der Seniorenresidenz Rangau – ein besonderer Auftritt von Felicia Peters, der Herzen berührte.
Wenn Sie möchten, können Sie sich hier das Video ansehen.
…ist nicht nur der Name einer Musikgruppe, die heute wohl nur noch wenigen präsent sein dürfte, es war vor allem das Motto unseres heutigen Workshops im Helene-Schultheiß-Heim in Zirndorf. Teilnehmer waren die beiden Vorstände sowie die Präsidiumsmitglieder des AWO-Kreisverbandes Fürth Land. Mit einer professionellen Agentur haben wir eine Bestandsaufnahme unserer Kommunikation gemacht und Ideen für zukünftige Mitteilungen auf den Weg gebracht. Ergebnisse dieses Nachmittags werden zeitnah sichtbar, schließlich betrifft unsere Arbeit viele Menschen in verschiedensten Lebenslagen. In diesem Sinne werden wir im Gespräch bleiben und den Dialog suchen. Lösungen findet man nur mit klaren Worten.
titelten am 11.08.2024 die Fürther Nachrichten und veröffentlichten einen Artikel über das neueste Projekt des AWO-Kreisverbandes Fürth Land im Pinder Park. Dort soll unter der Regie des auf soziale Großprojekte spezialisierten Investors HP&P ein modernes Sozialquartier entstehen. In diesem Sozialquartier werden sich sowohl betreutes Wohnen als auch eine Kita befinden, sowie Einkaufsmöglichkeiten und mehr, was wieder einmal beweist, dass die AWO kommt und sich kümmert, wenn sie gerufen wird.
Die Fürther Nachrichten berichten auch über das große Interesse, das der AWO entgegengebracht wird; obwohl noch nicht einmal der Spatenstich erfolgt ist, gibt es bereits etliche Interessenten für das betreute Wohnen, die sich bereits verbindlich haben vormerken lassen.
Wer ebenfalls Interesse an betreutem Wohnen, der Kinderbetreuung in der Kita oder auch „nur“ am Projekt hat, kann auch gern unseren Kreisverband kontaktieren
Am Großhabersdorfer Startpunkt steht unser neues Roll-Up
Hannelore Roth mit Teilnehmern am Großhabersdorfer Startpunkt
Los geht’s
Einladung zum Zwischenstopp in Ammerndorf. Heute bereits ab 13:00 Uhr. Drinnen warten leckere Kuchen auf die hungrigen Radler.
Ankunft am Weinzierleiner Ziel.
Zum Abschluss gibt es leckere Kuchen, Torten oder Stadtwurst und Presssack für jeden Geschmack etwas am Weinzierleiner Stützpunkt. Die Wettervorhersage hatte von kräftigem anhaltenden Regen gesprochen, wir hatten trotz des durchwachsenen Wetters eine gelungene Veranstaltung mit gemütlichem Ausklang.
…die AWO lädt am Sonntag, den 2. Juni 2024 zur 7. Familien-Radfahrt ein.
Start ist zwischen 11:00 und 12:00 Uhr am alten Rathaus in Weinzierlein beziehungsweise bei Familie Roth in Großhabersdorf an der Tankstelle. Das Ende gegen 16:00 Uh
Teilnahmegebühr 2,- € für Einzelpersonen und 5,-€ für Familien. Beim Start gibt es die Streckenbeschreibung (6 km oder 20 km) und ein Fragenquiz. Beteiligt sind die AWO-Ortsvereine Weinzierlein, Ammerndorf und Großhabersdorf und entlang der Strecke werden in allen drei Orten Getränke und kleine Snacks angeboten.
Kinder unter zwölf Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener mitfahren. Spontanmeldungen sind möglich. Kinder erhalten eine kleine Überraschung. Bitte mit Helm fahren.
Auch Nichtradler sind an den Verpflegungsstationen herzlich willkommen.
Nähere Informationen bei Elisabeth Keck unter 09127 1743 oder elisabeth.keck@gmx.de
In letzter Zeit erhielten wir viele Anfragen zu Pflegeplätzen. Die AWO betreibt leider in Großhabersdorf keinerlei Pflegeeinrichtungen. Jedoch gibt es hier in Großhabersdorf und auch in der Umgebung einige stationäre Seniorenheime und ambulante Pflegedienste, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen würden:
Bildnachweis: Image „hands“ by Sabine van Erp from Pixabay
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.