
…jetzt ist der Weihnachtsmarkt gar nicht mehr weit…
am 2. Adventswochenende öffnen wir wieder unsere AWO-Losbude mit tollen Preisen für die ganze Familie. Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns wieder auf jede Menge strahlende Gewinner.
…jetzt ist der Weihnachtsmarkt gar nicht mehr weit…
am 2. Adventswochenende öffnen wir wieder unsere AWO-Losbude mit tollen Preisen für die ganze Familie. Die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns wieder auf jede Menge strahlende Gewinner.
Es warten wieder jede Menge leckere selbstgebackene Kuchen und Torten auf unsere Gäste. Willkommen ist jeder, der Lust auf Kaffee und Kuchen hat.
Zum Verreisen braucht man einen Koffer. Aus diesem Koffer holte die Theaterpädagogin Sabine Forkel-Kutschka die spannende Geschichte von Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ sowie diverse Materialien, mit denen die Kinder, die am diesjährigen Ferientag der AWO im Rangauhaus zusammengekommen waren, ihre eigenen Pop-up-Bilderbücher erstellen konnten, heraus.
Der Ferientag erfreut sich mittlerweile so großer Beliebtheit, dass statt der ursprünglich geplanten zehn siebzehn Kinder kamen. Mit viel Kreativität und Fantasie gestalteten die Kinder ihre eigenen Bücher.
Das kalte Buffet vor dem großen Ansturm.
Zum Abschluss wurden die erschaffenen Werke gemeinsam begutachtet und die zufriedenen Kinder von den Eltern abgeholt.
Dreitägige Fahrt nach Eisenach, Erfurt und Weimar vom 5. bis 7. Oktober geplant. Vorgesehen ist folgendes Programm:
Pro Person im Doppelzimmer betragen die Kosten 350,- €
Einzelzimmerzuschlag 116,-€
Im Preis erhalten sind Busfahrt, 3 x Abendessen (ohne Getränke), 2 x Übernachtung und Frühstück im Intercity Hotel Erfurt, Eintritt in die Wartburg, sowie die Führungen durch Erfurt und Weimar. Bei Bedarf gibt es einen Shuttle-Dienst.
Anmeldeschluss ist der 20. August 2023. Stattfinden kann die Reise nur, wenn sich genügend Teilnehmer melden.
Unser Sonntagskaffee ist von Menschen unterschiedlichsten Alters besucht worden und hat regen Anklang gefunden. Es war zwar unser erstes Sonntagskaffee, aber sicher nicht unser letztes 😉
Nicht vergessen, am 2. Juli lädt die AWO im Konfirmandensaal nachmittags ab zwei zu Kaffee und Kuchen ein. Guten Appetit und viel Spaß beim Genießen.
Wie angekündigt konnten wir am 24. Juni wieder zu einer schönen Familienvorführung zur Naturbühne in Wunsiedel fahren. Nach einem reichhaltigen Mittagessen ging es zur Nachmittagsvorstellung in die Luisenburg.
Unsere erwartungsvolle Reisegruppe
Auf dem Programm steht ein beliebter Klassiker
Das Ende einer gelungenen Vorführung. Wir kommen wieder
Nachdem Susanne und Inge zum Jubiläumsabend der Feuerwehr bereits ein Geschenk überreicht hatten, lief natürlich auch eine Abordnung unseres Ortsvereins beim großen Festumzug am Samstagabend mit.
Unsere „AWO-Gratulanten“ beim Feuerwehrumzug: Susanne Tiefel, Christine Schuster, Hannelore Roth, Irene und Michael Lutsch, Gerhard Roth und Hans Himmelhuber.
Unser Ortsverein lädt am Sonntag, den 2. Juli von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Sonntagskaffee ein. Wer Lust auf ein schönes Stück hausgebackenen Kuchen hat ist uns in dieser Zeit im Konfirmandensaal der Pfarrscheune herzlich willkommen. Unser Sonntagskaffee wird zwar von der AWO organisiert, willkommen sind uns aber alle, die Lust auf leckeren Kuchen haben. Die Kuchentheke auf dem Foto stammt vom letzten Theaternachmittag und das Angebot am 2. Juli wird ähnlich lecker ausfallen.
Falls jemand kommen möchte, aber einen Fahrdienst benötigt, bitte rechtzeitig bei Gerhard Roth 09105 3130092 anmelden.
Wir wünschen schon mal einen guten Appetit!
Auf unserer ersten Vorstandssitzung nach der Wahl präsentiert sich die neue Vorstandschaft samt Beisitzern. In der vorderen Reihe von links Hans Himmelhuber, Christine Schuster, Gerhard Roth, Hannelore Roth (alles Beisitzer), sowie Inge Buckel. In der hinteren Reihe die Beisitzerinnen Helga Götz, Barbara Eckhardt und Christa Kuhlmann, Irene Lutsch (Revisorin), sowie Gunda Tribian-Hüsgen und Michael Lutsch. Weitere Mitglieder: Susanne Tiefel (2. Vorsitzende), Elise Klaus (Revisorin), die Beisitzer Anna Weiss sowie Christa und Heinz Fachbach sind nicht auf dem Bild.