Vielen Dank

Die AWO Großhabersdorf bedankt sich bei allen Freunden, Teilnehmern und Besuchern des Theaterwochenendes für das erfolgreiche Wochenende.

Wir freuen uns über den großen Anklang, den es gefunden hat und werden zu gegebener Zeit auch hier über die Verwendung der Spenden berichten.

Kunst kommt von „Können“…

…wenn es von „wollen“ käme, hieße es ja Wunst. Wer wissen will, was diese Spuren mit den Vorbereitungen auf das kommende Wochenende zu tun haben, sollte diesen Samstag zum Theaterbistro kommen. Ab 18:00 Uhr geht es los.

Die Roßtaler Theatergruppe baut im Anschluss eine „Oase der Ruhe“ und wir auf gut gelaunte Zuschauer und beste Unterhaltung. Bis Samstag!

Reif für die Insel?

Nachdem jetzt auch die letzten Feuerwerke verloschen und wir endgültig im Jahr 2025 angekommen sind, wenden wir uns dem nächsten Element zu: Wasser. Wasser kann man trinken, man kann damit waschen, allein der Anblick von Wasser kann bereits entspannen und wer sich nach dem ganzen Stress der vergangenen Feiertage Urlaub wünscht, träumt auch oft von einem Strand oder einem schönen Bergsee…

Wasser ist Leben und irgendwie auch Thema unseres diesjährigen Theaterwochenendes. Ob es sich dabei um eine Oase in der Wüste oder eine Oase der Ruhe handelt, beide Oasen sollten zum Wohlfühlen einladen. Dass sich die AWO für ein gutes Miteinander in der Gemeinde einsetzt ist klar, dass uns das Freibad wichtig ist ebenso und was hat die AWO jetzt mit der Wasserwacht zu tun?

Finden Sie es heraus. Die Antwort gibt es in unserem Theaterbistro am Samstag, den 18. Januar ab 18:00 Uhr. Und keine Sorge, wir servieren verschiedene Getränke und leckere Snacks bevor die Roßtaler Theatergruppe in ihre „Oase der Ruhe“ einlädt.

Auf ein Neues

Die AWO Großhabersdorf wünscht allen ein gesundes friedliches und glückliches Jahr 2025 und freut sich auf viele gemeinsame soziale Aktivitäten. Seid gespannt und am besten mit dabei!

Fröhliche Weihnachten

Die AWO Großhabersdorf wünscht allen Freunden und Besuchern unserer Homepage ein schönes fröhliches und friedliches Weihnachtsfest und schöne Stunden im Kreise von geliebten Menschen.

…und wieder ist Dezember

…mitten im Advent, die Kinder können’s kaum erwarten bis die vierte Kerze brennt…

Auch in diesem Jahr ist unser Ortsverein wieder auf unterschiedlichste Weise dabei, vielen Menschen schöne weihnachtliche Momente zu schenken.

Morgen und übermorgen nehmen wir wieder mit unserem gut gefüllten Loswagen am Weihnachtsmarkt teil. Wie immer haben wir wieder schöne Preise für die ganze Familie im Angebot und freuen uns auf viele begeisterte Besucher.

Gemeindemitglieder, die nicht so leicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können wie sie möchten, suchen wir gerne Zuhause auf um mit einem kleinen Gruß oder einem netten Gespräch weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Gerade weil Weihnachten in der dunklen kalten Jahreszeit liegt, ist uns wichtig den persönlichen Kontakt und die Zuversicht zu erhalten, egal wie das Wetter oder die äußeren Umstände gerade sind. Die AWO steht für gut gelebte Gemeinsamkeit und deshalb wünschen wir sowohl unseren Besuchern des Loswagens und natürlich allen Besuchern dieser Homepage ein möglichst gesundes friedliches und fröhliches Weihnachtsfest.

Save the date- Theaterwochenende im Januar

Aufgrund des großen Anklangs, den unser Theaternachmittag im Januar mittlerweile findet, gibt es im kommenden Jahr ein ganzes Wochenende Theater. Samstag, den 18. Januar gibt es in der Pfarrscheune zunächst ein Theaterbistro mit Essen und Getränken und anschließend zeigt die Roßtaler Theatergruppe ihr neues Stück eine „Oase der Ruhe“.

Worum es geht? Zwei Schwestern wollen ihr Zuhause für Gleichgesinnte öffnen und bauen es dafür um. Lässt sich der gut gemeinte Gedanke einfach so in die Praxis umsetzen? Finden Sie es heraus.

Selbstverständlich kann man auch Samgstagabend das Bistro und die Vorführung besuchen und sich Sonntag noch ein Stück Kuchen kaufen. Wir freuen uns bereits auf ein schönes Wochenende mit guter Unterhaltung und begeisterte Zuschauer.

AWO meets Kärwa

Tierisch gute Stimmung

Am zweiten Septemberwochenende zum Ende der Sommerferien steht Großhabersdorf Kopf. Die Urlaubssaison geht und bevor wieder Alltag einkehrt wird gefeiert; Kärwa is!!!

Mit Pauken und Trompeten ziehen wir durch’s Dorf.

Wir sind startklar. Gleich geht es los.

Aufwärmtraining bei anderen Vereinen.

Die bunte Vielfalt der Vereine zeigt sich in Begegnungen, im individuellen Auftritt…

…und im gegenseitigen Miteinander.

„Die AWO macht einen entscheidenden Schritt“

titelten am 11.08.2024 die Fürther Nachrichten und veröffentlichten einen Artikel über das neueste Projekt des AWO-Kreisverbandes Fürth Land im Pinder Park. Dort soll unter der Regie des auf soziale Großprojekte spezialisierten Investors HP&P ein modernes Sozialquartier entstehen. In diesem Sozialquartier werden sich sowohl betreutes Wohnen als auch eine Kita befinden, sowie Einkaufsmöglichkeiten und mehr, was wieder einmal beweist, dass die AWO kommt und sich kümmert, wenn sie gerufen wird.

https://www.nn.de/fuerth/sozialquartier-am-zirndorfer-pinderpark-die-awo-macht-einen-entscheidenden-schritt-1.14380447

Die Fürther Nachrichten berichten auch über das große Interesse, das der AWO entgegengebracht wird; obwohl noch nicht einmal der Spatenstich erfolgt ist, gibt es bereits etliche Interessenten für das betreute Wohnen, die sich bereits verbindlich haben vormerken lassen.

Wer ebenfalls Interesse an betreutem Wohnen, der Kinderbetreuung in der Kita oder auch „nur“ am Projekt hat, kann auch gern unseren Kreisverband kontaktieren

https://www.awo-fl.de

Wenn der Watzmann ruft…

…geht die AWO auf Tour nach Wunsiedel, hier bei der Ankunft in Fürth Süd.

Nach einer landschaftlich schönen Fahrt hielten wir zur Mittagspause im Fichtelgebirge um uns vor dem Theater noch einmal die Füße zu vertreten und uns zu stärken.

Wie immer servierte das Gasthaus Karches Essen für jeden Geschmack und ließ keine Wünsche offen, so dass alle satt und voller Vorfreude an der Luisenburg eintrafen.

So lautete der Name unseres diesjährigen Theaterstücks und hier einige offizielle Bilder:

Sowohl der Aufgang zur Bühne, der bei unserer Ankunft schon gut mit erwartungsvollen Gästen gefüllt war,

als auch diese beiden Szenenbilder dürfen wir mit der offiziellen Genehmigung des Theaters in Wunsiedel hier veröffentlichen. Hier der Streit zwischen dem gesellschaftlichen Gehorsam und dem eigenen Entdeckungsdrang.

Auch der feurige Höhepunkt der Show ist ein offizielles Pressefoto der Luisenburg und wer neugierig geworden ist und vielleicht auch das Programm der Luisenburg im kommenden Jahr mitbestimmen möchte, kann gern zur Website der Luisenburg wechseln:

https://www.luisenburg-aktuell.de